Goldbekhaus

Lachen, genießen und bewegen in Winterhude

Das Goldbekhaus lädt diesen Sommer zu einem kleinen Festival ein, das mehr Appetit auf die wunderbare Welt der Kleinkunst machen soll. Außerdem gastiert das Weinfest Hamburg Anfang Juli am Goldbekufer und im Rahmen des Active City Summer kommt auch die Bewegung in Winterhude nicht zu kurz.

Noch ein bißchen weitermachen

1989 hat Peter Rauterberg im Goldbekhaus im Bereich Veranstaltungen für Erwachsene und in der Öffentlichkeitsarbeit angefangen. Später kam dem die Vermietung und Flohmärkte hinzu. Ende 2021 hat er seinen Job im Winterhuder Stadtteilkulturzentrum beendet. In diesem Jahr wird er aber als Selbstständiger noch ein paar Veranstaltungen im Goldbekhaus organisieren und auch den Hamburger Comedy Pokal …

Noch ein bißchen weitermachen Weiterlesen »

Eine kurze, intensive Phase

Bernd Haß hat 1992 im Goldbekhaus angefangen. Neun Jahre später trat er die Nachfolge von Werner Frömming als Geschäftsführer an. Ende August war nun Bernds letzter Tag im Goldbekhaus. Seinen Job übernimmt Katharina Behrens, die vielfältige Erfahrungen aus verschiedenen Staatstheatern mitbringt. Für ihre Übergabe war ein Monat angesetzt.

Benefiz und Beauty in Winterhude

Auch im Goldbekhaus in Winterhude stand gleich zu Beginn des Ukraine-Krieges die Frage im Raum, wie Geflüchteten sinnvoll geholfen werden kann. Bisher wurden zwei Benefiz-Konzerte umgesetzt, praktische Ankommenshilfe geleistet, verschiedene Spendenaktionen initiiert – und ein Beauty Day organisiert.

MomentMal! – mobile Geschichtsschreibung in Hamburg-Nord

Vom 15. Juni bis zum 15. August 2020 konnten Passant*innen an unterschiedlichen Orten in Hamburg-Nord an einem zum mobilen Schreibatelier umgebauten Lastenrad „einen Moment mal“ Platz nehmen und Co-Autor*innen einer gemeinsamen Geschichte werden. Das Projekt – eine Kooperation von Goldbekhaus, Zinnschmelze, Bürgerhaus Barmbek und ella Kulturhaus Langenhorn – lud ein zur kulturellen Teilhabe und zum …

MomentMal! – mobile Geschichtsschreibung in Hamburg-Nord Weiterlesen »

Hamburg im Corona-Sommer

Das Kooperationsprojekt MomentMal! sammelte Geschichten, Gedanken und Gefühle von Hambur­ger*innen – schriftlich, spontan und vor Ort. ­Entstanden ist so ein Text, der Künstler*innen zur Weiterverarbeitung inspirierte.

Alles im Eimer? Bleiben Sie zuversichtlich!

Die Verordnungen zum Infektionsschutz werfen viele Fragen auf und ermöglichen in der Praxis nur ein Fahren auf Sicht. Aber manchmal ist die Sicht getrübt, berichtet Goldbekhaus-Geschäftsführer Bernd Haß. Was bleibt, ist die Hoffnung, dass das Lebensmittel Kultur nicht verschwindet, weil die Künstler*innen und die Lebensmittelläden Pleite gehen.

Neue Gründe

Das Goldbekhaus hatte sich viel vorgenommen für 2020. Alles Makulatur. Und dennoch bringt die Coronakrise einiges an Erkenntnis und Entwicklung, findet Geschäftsführer Bernd Haß.

Schätze im Austausch

Die Illustratorin Jutta Bauer und die Chorleiterin Imke McMurtrie hatten im September 2018 die Idee, über das gemeinsame Einstudieren von Liedern kulturellen Austausch und Verständigung zwischen Frauen unterschiedlicher Herkunftsländer zu ermöglichen. Sie gründeten das Chorprojekt Songs from Home und wandten sich damit an das Bündnis WIR IM QUARTIER, das sich seither begeistert um die Organisation …

Schätze im Austausch Weiterlesen »