Nr. 63: Endlich Sommer!

Sommer-Tipps für Hamburg

Wir haben unsere Autor*innen neben Artikeln für das Heft auch nach ihren persönlichen Tipps für einen Sommer in Hamburg gefragt und wollen hier ein paar der Empfehlungen weitergeben, wenn es in diesem Sommer mal keine Stadtteilkultur sein soll.

Der Kultursommer Hamburg 2021

Mit dem 8 Millionen Euro umfassenden Veranstaltungs- und Förderprogramm Kultursommer Hamburg 2021 förderte die Behörde für Kultur und Medien im Juli und August 2021 das Comeback der Livekultur und unterstützte Hamburger Kulturschaffende beim Neustart ihrer vielfältigen Aktivitäten nach den Corona-bedingten Lockdowns. STADTKULTUR HAMBURG übernahm in diesem Rahmen die administrative Abwicklung des Förderprogramms. Ein Rückblick in …

Der Kultursommer Hamburg 2021 Weiterlesen »

SOMMERKINDERkultur 2022: Ein Sommer voller Kultur für Kinder und Jugendliche

Lange Zeit war es still im Hamburger Kulturleben – auch die Kleinsten mussten auf Kino, Theater und ­Konzerte verzichten. Im Sommer 2022 kehrte endlich wieder Leben in die Stadt: Die Behörde für Kultur und Medien hatte mit der SOMMER­KINDERkultur von Juni bis Ende Oktober ein Förderprogramm für Veranstaltungen im Bereich Kinder- und Jugendkultur aufgesetzt. Ein vielfältiges …

SOMMERKINDERkultur 2022: Ein Sommer voller Kultur für Kinder und Jugendliche Weiterlesen »

Erntedinner in Neuallermöhe

Am 18. August veranstaltet das Bürgerhaus Allermöhe wieder das jährlich stattfindende Erntedinner im öffentlichen Raum vor dem Haus. Es wird eine lange Tafel aufgebaut und alle Nachbar*innen sind eingeladen, gemeinsam mit dem Stadtteil zu speisen.

Lachen, genießen und bewegen in Winterhude

Das Goldbekhaus lädt diesen Sommer zu einem kleinen Festival ein, das mehr Appetit auf die wunderbare Welt der Kleinkunst machen soll. Außerdem gastiert das Weinfest Hamburg Anfang Juli am Goldbekufer und im Rahmen des Active City Summer kommt auch die Bewegung in Winterhude nicht zu kurz.

Jubiläumssommer am Osdorfer Born

2013 wurde das Bürgerhaus Bornheide nach langen Planungen endlich am Osdorfer Born eröffnet. In diesem Jahr feiert der Stadtteil das zehnjährige Bestehen dieses besonderen Ortes, an dem 20 soziale Einrichtungen in sechs bunten Häusern und einem Zirkuszelt zusammenarbeiten.

Kultur auf Rädern in Barmbek Süd

Im Juli startet die erfolgreiche Musikreihe „Kultur auf Rädern!“ ins vierte Jahr. Verschiedene Musiker*innen touren mit der Rikscha durch Barmbek Süd. Dort geben sie individuelle Konzerte an Ort und Stelle – je nachdem, wo sich gerade eine günstige Gelegenheit bietet und immer direkt mittendrin. „Five minutes for a break!“, lautet die Devise der Konzertreihe des …

Kultur auf Rädern in Barmbek Süd Weiterlesen »