Wie schütze ich meine WordPress-Webseite?
Gut 30 Prozent aller Webseiten weltweit werden laut wordpress.com mit WordPress erstellt, deshalb ist diese Open-Source-Software besonders interessant für Hackerangriffe. Bei Brute Force Attacken zum Beispiel werden automatisiert verschiedene Benutzernamen und Passwörter im Login ausgetestet – bis zu 1000 Mal in der Minute. Was kann man dagegen tun? Fünf einfache Tipps, die die Sicherheit erhöhen.