Der digitale Dreischritt

Die digitale Transformation hat drei Seiten: Digitalisierung, Datafizierung und Algorithmisierung. Einen proaktiven Umgang mit der digitalen Transformation pflegt das Creative Space for Technical Innovations (CSTI) der HAW Hamburg. Das CSTI ist nicht nur zuständig für die wissenschaftliche Ausbildung von Studierenden und angewandte Forschung innerhalb der Informatik, sondern ganz wesentlich auch ein Ort, an dem über

Der digitale Dreischritt Weiterlesen »

Digitalisierung und Stadt

Das CityScienceLab (CSL) der HafenCity Universität beschäftigt sich seit 2015 im Rahmen der Senatsstrategie „Digitale Stadt“ mit der Wechselwirkung von Stadt und Digitalisierung. Der Auftrag des Labs ist, die Metropolregion Hamburg bei der Bildung digitaler Wissens- und Innovationsökosysteme wie auch bei digitaler Bürger*innenbeteiligung zu unterstützen.

Digitalisierung und Stadt Weiterlesen »

Solvent dank Schwarm

Viele kleine Geldbeträge können in der Summe große Projekte möglich machen. Dies ist der Grundgedanke des Crowdfunding. Die Hamburg Kreativ Gesellschaft unterstützt Hamburger Projektstarter*innen kostenfrei durch den monatlichen Vorbereitungsworkshop „Crowdfunding Club“ und führt individuelle Erstberatungen durch.

Solvent dank Schwarm Weiterlesen »