Bürgerhaus Bornheide

Das Wohnzimmer des Stadtteils

Das erklärte Ziel des Bürgerhauses Bornheide ist, dass die Anwohner*innen das Bürgerhaus als IHR Bürgerhaus verstehen – als das „Wohnzimmer des Osdorfer Borns“, das allen zur Verfügung steht. Das Team des Bürgerhauses befindet sich dafür in stetem Austausch mit zahlreichen Menschen und Gruppen am Osdorfer Born und versucht beständig, diese Kontakte zu erweitern und zu intensivieren. …

Das Wohnzimmer des Stadtteils Weiterlesen »

Jubiläumssommer am Osdorfer Born

2013 wurde das Bürgerhaus Bornheide nach langen Planungen endlich am Osdorfer Born eröffnet. In diesem Jahr feiert der Stadtteil das zehnjährige Bestehen dieses besonderen Ortes, an dem 20 soziale Einrichtungen in sechs bunten Häusern und einem Zirkuszelt zusammenarbeiten.

Teilhabe für alle steht an erster Stelle

Schon bevor das Bürgerhaus Bornheide eröffnet wurde, war im Leitbild bereits das Ziel festgehalten, dass dort gesellschaftliche Teilhabe in den Bereichen Kultur, Freizeit, Bildung und Arbeit gelebt werden solle. Ein diskriminierungsfreier Ort sollte entstehen, der den Menschen Möglichkeiten für Engagement bieten und die Lebensqualität im Stadtteil verbessern sollte. Diesem Anspruch versucht das Haus auf verschiedene …

Teilhabe für alle steht an erster Stelle Weiterlesen »

Im Schein des Lagerfeuers

An einem lauen Sommerabend am Lagerfeuer sitzen, handgemachter Musik lauschen, Märchen oder Geschichten erzählen, singen, jonglieren oder einfach ins Feuer schauen. Das Bürgerhaus Bornheide bietet in diesem Jahr eine neue Veranstaltungsreihe: Die Lagerfeuerkonzerte. Autorin: Julia Nierzwicki