Mai 2021

Der Jubiläen-Sommer in Bramfeld

Der Stadtteil Bramfeld feiert in diesem Jahr sein 750. Bestehen, der Brakula wird 40 und das Stadtteilfest 30. Seit etwa einem Jahr plant der Bramfelder Kulturladen gemeinsam mit Vereinen, Einrichtungen und Initiativen an den Jubiläums-Veranstaltungen – von denen vielleicht nur wenige stattfinden können. Nach aktuellen Stand geht in diesem SOMMER DER KULTUR doch wieder einiges …

Der Jubiläen-Sommer in Bramfeld Weiterlesen »

„Sommer im Hof” in Altona-Altstadt

In der Zeit vom 18. Juni bis 4. September 2021 findet auf dem Außengelände des HausDrei in Altona-Altstadt wieder ein tolles Kultur- und Freizeitprogramm statt. Alles draußen und ohne Eintritt. Neben dem Programm laden auch der schöne angrenzende August-Lütgens-Park sowie die Gastronomie des Café Sein zum Verweilen ein.

Gut vorbereitet an der Elbe

Unter dem Motto „Wir lassen dich ans Ruder!“ bereitet sich die Elbstation Akademie darauf vor, in den Sommerferien neue Jugendliche aufzunehmen. Wenn das Infektionsgeschehen es zulässt, will sie Ende August wieder mit ihren Medien- und Kulturangeboten starten – und zwar regelmäßig und in gewohnter Manier.

Zuhause in Meiendorf

In diesem Sommer will das Bürgerhaus in Meiendorf den Stadtteil zur Bühne machen: Das Projekt „Zuhause“ zeigt im Spätsommer an verschiedenen Orten, was alles „Zuhause“ sein kann und das traditionelle Kinderfest findet in diesem Jahr unter dem Motto „Märchen“ im Gewand einer Stadtteilrallye statt.

All BFD come to an end

Nils Kumar hat den BFD Kultur und Bildung bei STADTKULTUR HAMBURG als Praktikum für sein Fachabitur genutzt. Was er in den zwei Jahren (über sich selbst) gelernt hat und wie es ihm ergangen ist, hat er für uns aufgeschrieben.