Juni 2023

Erntedinner in Neuallermöhe

Am 18. August veranstaltet das Bürgerhaus Allermöhe wieder das jährlich stattfindende Erntedinner im öffentlichen Raum vor dem Haus. Es wird eine lange Tafel aufgebaut und alle Nachbar*innen sind eingeladen, gemeinsam mit dem Stadtteil zu speisen.

Lachen, genießen und bewegen in Winterhude

Das Goldbekhaus lädt diesen Sommer zu einem kleinen Festival ein, das mehr Appetit auf die wunderbare Welt der Kleinkunst machen soll. Außerdem gastiert das Weinfest Hamburg Anfang Juli am Goldbekufer und im Rahmen des Active City Summer kommt auch die Bewegung in Winterhude nicht zu kurz.

Jubiläumssommer am Osdorfer Born

2013 wurde das Bürgerhaus Bornheide nach langen Planungen endlich am Osdorfer Born eröffnet. In diesem Jahr feiert der Stadtteil das zehnjährige Bestehen dieses besonderen Ortes, an dem 20 soziale Einrichtungen in sechs bunten Häusern und einem Zirkuszelt zusammenarbeiten.

Kultur auf Rädern in Barmbek Süd

Im Juli startet die erfolgreiche Musikreihe „Kultur auf Rädern!“ ins vierte Jahr. Verschiedene Musiker*innen touren mit der Rikscha durch Barmbek Süd. Dort geben sie individuelle Konzerte an Ort und Stelle – je nachdem, wo sich gerade eine günstige Gelegenheit bietet und immer direkt mittendrin. „Five minutes for a break!“, lautet die Devise der Konzertreihe des …

Kultur auf Rädern in Barmbek Süd Weiterlesen »

Singer-Songwriter*innen-Festival in Sasel

Das Sasel-Haus lädt am 1. Juli 2023 ab 15 Uhr bereits zum zweiten Mal norddeutsche Singer-Songwriter*innen auf die Open-Air-Sommerbühne ein. Unter hohen Eichen im lauschigen Strandkorb und mit kühlen Drinks in der Hand wippen hier die Klänge durch die Gemüter.

Ideenräume gestalten in Bramfeld

Der Brakula startet zusammen mit Kooperationspartner*innen Mitte August ein neues kostenloses Ferienprogramm: Bei „make it matter. Ideen Räume gestalten“ lernen Jugendliche, was ehrenamtliches Projektmanagement ist und wieviel Spaß es machen kann, eigene Ideen umzusetzen. Eine Anmeldung ist noch bis zum 30. Juni 2023 möglich.

„School’s Out!“ in Eppendorf

Ein Zusammenschluss von Eppendorfer Institutionen hat sich vorgenommen, ein Zeichen dafür zu setzen, zum Schuljahresende jedes Kind in seinem gesamten Wert und all seinen Facetten zu sehen – und nicht nur in seinen Zeugnisnoten. Mit der „School’s Out“-Aktion feiert der Zusammenschluss, zu dem auch die KUNSTKLINIK gehört, gemeinsam mit allen Schüler*innen das Ende des Schuljahres.