Kultur Palast Hamburg

Planet Billstedt – wie ein Musical den Stadtteil aktivierte

„Wie wollen wir leben?“ Dieser Frage gingen rund 400 Bewohner*innen des Stadtgebiets Billstedt-Horn, unterschiedlichste Kulturgruppen, Umweltextpert*innen, professionelle Künstler*innen, Kinder und Jugendliche in intensiven Workshops und Camps beim Projekt PLANET BILLSTEDT der Stiftung Kultur Palast Hamburg nach: Es ging um die Rettung des Planeten, den Entwurf gemeinsamen Zusammenlebens im urbanen Raum, um Klima, Nachhaltigkeit, Heimat, Diversität …

Planet Billstedt – wie ein Musical den Stadtteil aktivierte Weiterlesen »

Livestreaming: Immer weiter

Der Kultur Palast Hamburg hat im März 2020 schnell und entschlossen damit begonnen, Veranstaltungen und Kurse per Livestream im Internet verfügbar zu machen. Auch in Zukunft soll das Internet als Plattform für große Veranstaltungen genutzt werden.

Zukunftsfähige Qualifizierung mit BFD

Im Projekt „International Music Education“ werden geflüchtete Menschen mit entsprechender beruflicher Vorerfahrung zu Musikpädagog*innen weitergebildet. Parallel zu der Fortbildung unterstützen sie mit 20 Wochenstunden Hamburger Kitas, wo sie im Tandem mit den Erzieher*innen tätig sind. Autorin: Dörte Inselmann Das Projekt ist im Oktober 2017 gestartet und wird durch den Europäischen Sozialfonds gefördert. Träger ist die …

Zukunftsfähige Qualifizierung mit BFD Weiterlesen »

Das Wüstenschiff hebt ab

In Hamburg gibt es seit über 25 Jahren den Arbeitskreis Kindertheater der Stadtteilkultureinrichtungen. 2006 haben 15 Häuser des Arbeitskreises das erste Festival Wüstenschiff mit einem großen Abschlussfest im Stadtpark initiiert. 2011 wurde das Wüstenschiff „Ahoi“ zum Thema Wasser geboren und fand auf dem Hein Köllisch Platz in Hamburg Sankt Pauli einen fulminanten Abschluss. 2017 fand …

Das Wüstenschiff hebt ab Weiterlesen »

Das Freundebuch: Dörte Inselmann

Dörte Inselmann ist Intendantin der Stiftung Kultur Palast Hamburg und seit 25 Jahren im Vorstand des Dachverbandes. Ihr prägendes Soziokultur-Ereignis: Die Bundeskanzlerin Angela Merkel überzeugte sich höchstpersönlich im Kulturpalast von der Integrationskraft der HipHop-Kultur und lies sich begeistern. Der untrügliche Beweis: Ihr Fuss wippte mit. Dein Name: Dörte Inselmann Dein Beruf: Intendantin der Stiftung Kulturpalast …

Das Freundebuch: Dörte Inselmann Weiterlesen »

Neue Heimat unter der Krone

10 Jahre wurde geplant, konzipiert, entwickelt, gerechnet, geträumt und gekämpft bis im Mai 2015 der erste Spatenstich für den Erweiterungsbau im Öjendorfer Weg getan wurde. Mit der neuen Bühne, „Kultur Palast live“, neuen Räumen für die HipHop Academy Hamburg, dem Restaurant Palastkueche und der Kita Palaststrolche wurde dem Kultur Palast Hamburg am 10. Januar 2017 …

Neue Heimat unter der Krone Weiterlesen »

Billstedter Sound

Die Stiftung Kultur Palast Hamburg erschließt ungesehene kulturelle Potenziale für ganz Hamburg. Sie entwickelt langfristige und nachhaltige Qualifizierungsmöglichkeiten für eine internationale Stadtgesellschaft und sorgt für solide Fundamente der talentierten Nachwuchskünstler. Gefördert wird frühestmöglich, flächendeckend und unabhängig von sozialer Herkunft. 1. Sambawelle Sambawelle ist eine Gruppe, die speziell den Samba Batucada spielt. Dieser Sambastil kommt aus …

Billstedter Sound Weiterlesen »

Ehrlicher Metal

Wo anfänglich meist weite Hip-Hop Hosen, Punkfrisuren und Techno-Musik zu finden waren, treffen sich heute vermehrt Menschen in schweren Kutten: Im Bambi galore in Billstedt. Die Geburtsstätte der HipHop Academy Hamburg hat sich mittlerweile vor allem zu einem etablierten Szeneclub für Metal-Fans entwickelt. Autorin: Tjorven Müller Seit seiner Gründung ist das Bambi galore Heimat für …

Ehrlicher Metal Weiterlesen »

Klangstrolche

Bildung und Kultur für Kinder jeglicher Herkunft in Billstedt und in ganz Hamburg! So lautet der Slogan der Klangstrolche, dem Projekt zur musikalischen Frühförderung der Stiftung Kultur Palast Hamburg. AUTORIN: DÖRTE INSELMANN Im Mai 2007 startete der Kultur Palast Hamburg mit einem Verbund von zwölf regionalen Partnereinrichtungen das Projekt „Klangstrolche“ in Hamburg-Billstedt. Seither wächst das …

Klangstrolche Weiterlesen »