FUNDUS THEATER

Intensive Momente

Das FUNDUS THEATER muss seine Kapazitäten im Theatersaal von 112 Plätzen auf 32 verringern. Die Stimmung vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs ist trotzdem gut, berichtet Geschäftsführerin Gundula Hölty.

Die nächste Phase

Als Reaktion auf den Lockdown brachte das Fundus Theater sein Performance-Spiel „PLAYING UP“ online in die Wohnungen und schickte das Forschungstheaterteam real auf Erkundungsreise in die Schulen. Nun laufen die Planungen für die nächste Spielzeit nicht nur in sondern auch mit der Krise, berichtet Geschäftsführerin Gundula Hölty.

Der Idealist

Als Axel Hampe gesehen hat, dass das FUNDUS THEATER einen Bundesfreiwilligen zur Unterstützung der Bühnentechnik sucht, da hat er sofort angerufen. Einerseits, weil er nach vielen Jahren Kopfarbeit als Politikwissenschaftler etwas Handwerkliches machen wollte. Andererseits, weil er sich gesellschaftlich engagieren wollte und das FUNDUS THEATER kein normales Theater ist – sondern ein Kindertheater. Autor: Klaus …

Der Idealist Weiterlesen »

Die Akademie der Zerstörung

Schlaue Leute haben schon vor geraumer Zeit bewiesen, dass Zerstörung ein zentraler Bestandteil des Systems ist, in dem wir leben. Allerdings wird diese Art von Zerstörung oft anders genannt: Zum Beispiel „Wachstum“ oder „Innovation“. Warum dürfen wir nichts kaputtmachen, andere aber schon? Wer entscheidet, was Zerstörung ist und was nicht? Um solche Fragen zu klären, …

Die Akademie der Zerstörung Weiterlesen »

Geld drucken und mit Piraten reden im Forschungstheater

Wenn von kultureller Teilhabe die Rede ist, dann geht es meist um den Mangel an derselben, also darum, dass viele Kinder kaum jemals ein Theater von innen sehen, geschweige denn seine Bühne betreten. Das lässt sich ändern, bringt jedoch die Frage mit sich, was an dieser Art der kulturellen Teilhabe eigentlich wünschenswert ist? Überlegungen aus …

Geld drucken und mit Piraten reden im Forschungstheater Weiterlesen »

Hamburger Stadtteilkulturpreis 2015: KLASSENTAUSCH

Das Forschungstheater im FUNDUS THEATER hat in den vergangenen elf Jahren Projekte mit Hunderten von Schulklassen durchgeführt. Dabei fiel immer wieder auf, wie unterschiedlich die Schulen sind und wie ausschlaggebend die Stadtteillage ist. Mit dem Projekt KLASSENTAUSCH wird diese Unterschiedlichkeit zu einer Chance für eine Reise in eine andere Welt und für eine unwahrscheinliche Begegnung …

Hamburger Stadtteilkulturpreis 2015: KLASSENTAUSCH Weiterlesen »