Geschichte passiert jeden Tag
In der Geschichtswerkstatt Eppendorf werden Menschen durch Geschichte(n) zusammengebracht. Auch die Eppendorfer*innen, die sagen, sie seien gar keine.
In der Geschichtswerkstatt Eppendorf werden Menschen durch Geschichte(n) zusammengebracht. Auch die Eppendorfer*innen, die sagen, sie seien gar keine.
Ausgangspunkt des gemeinsamen Gesprächs von Dr. Sebastian Justke vom Staatsarchiv Hamburg und Christian Römmer vom Dachverband der Hamburger Geschichtswerkstätten im Online-Programm des Ratschlags 2023 war die Beobachtung, dass sowohl das Staatsarchiv Hamburg als auch die Hamburger Geschichtswerkstätten den Anspruch haben, historische Zeugnisse nachhaltig für kommende Generationen zu bewahren und Wissen über die Stadtgeschichte öffentlich zu
Auf dem „Geschichts- und Kulturpfad Othmarschen“ werden Informationen über QR-Codes vermittelt. Das Format ist aufwändig – aber der Aufwand lohnt sich.
Das fragt sich das kleine Mädchen, als es die alten Fotos ihres Stadtteils mustert. Ihr Mitschüler, der das Bild der alten Dorfschule ansieht, ruft begeistert aus: „Das kenne ich. Da ist mein Kinderarzt!“ Sie kennen sich aus – und doch wieder nicht. Deshalb vermittelt das Historische Kinderprojekt vom Stadtteilarchiv Bramfeld Kindern seit 2005 die Geschichte