Behörde für Kultur und Medien

INTRO – Hamburg Residencies for Artists at Risk

Die Konsequenzen des Krieges in der Ukraine sind so mannigfaltig, dass sie oftmals nur schwer greifbar scheinen. Unverkennbar ist aber, dass Menschen Schutz in Hamburg suchen, mit einem Gefühl schwelender Ungewissheit in sich. Um diesem etwas entgegenzusetzen, stellt die Behörde für Kultur und Medien Unterstützungsangebote bereit, wie das Programm INTRO. Im Rahmen betreuter Arbeitsresidenzen werden …

INTRO – Hamburg Residencies for Artists at Risk Weiterlesen »

Digitale Innovation und analoge Begegnung als Kernelemente einer gelungenen Stadtteilkultur

Digitalisierung und Stadtteilkultur – wie geht das zusammen? Zunächst einmal müssen wir anerkennen, dass wir tiefgreifende Veränderungen in unserer Gesellschaft erleben. Einer dieser Megatrends, die derzeit unsere Gesellschaft durchschütteln, ist nämlich die Digitalisierung. Diese müssen wir aktiv gestalten, damit sie einen gesellschaftlichen Mehrwert erhält. Der Senator für Kultur und Medien Dr. Cartsten Brosda bringt die Auswirkungen …

Digitale Innovation und analoge Begegnung als Kernelemente einer gelungenen Stadtteilkultur Weiterlesen »