Wo sich Stadt und Natur treffen, schafft das Kulturhaus Süderelbe Begegnungsorte für Menschen, denen Nachbarschaft und Zusammenhalt wichtig sind.
Autorin: Sonja Fliegel

Neugraben-Fischbek ist ein Schnittpunkt zwischen Stadt und Natur. Der historische Dorfkern gilt als größtes zusammenhängendes, milieugeschütztes Dorfensemble Hamburgs, mit Katen, Reetdach-Bauernhöfen und Fachwerkhäusern. Zugleich ist der Stadtteil im Wandel: Diverse Neubaugebiete machen den Stadtteil zu einem attraktiven Wohnort. Mit Fischbeker Heide, dem Moorgürtel oder der Nähe zum Alten Land liegt die Natur direkt vor der Haustür. Der Stadtteil verbindet historische Wurzeln mit moderner Quartiersentwicklung und wirkt als ein Ort, in dem Menschen unterschiedlichster Herkunft ein Zuhause finden.
Typisch Neugraben-Fischbek:
- ein langer Spaziergang durch die beeindruckende Fischbeker Heide
- ein Einkauf auf dem Neugrabener Wochenmarkt
- das Zusammenleben unterschiedlicher Menschen aus verschiedenen Ländern
- das große Engagement vieler Bürger*innen
Mittendrin liegt das Kulturhaus Süderelbe, das seit fast 50 Jahren ein breites Spektrum an kulturellen, künstlerischen und bildungsorientierten Formaten für Menschen aller Altersgruppen und sozialer Hintergründe bietet – mit dem Ziel, kulturelle Teilhabe, gesellschaftlichen Dialog und Integration aktiv zu fördern. In den lichtdurchfluteten, großzügigen Kursräumen finden aktuell 30 Kurse statt: Von Töpfern, Zeichnen und Musikunterricht bis hin zu Holzwerken, Feldenkrais und Yoga ist für alle etwas dabei. Für junge Familien bietet das Kulturhaus Süderelbe monatliches Suppentheater – Theater für Kinder, mit anschließend gemeinsamer Suppenverköstigung.

Martina Gerlach – Communityseismografin
Ist seit vielen Jahren als Ehrenamtskoordinatorin im Kulturhaus engagiert: „Ich liebe Neugraben, weil es bunt ist, Natur und Nachbarschaft vereint. Hier wird sich um alle gekümmert, ob groß oder klein, alt oder jung.“ Foto: Martina Gerlach
Ein schönes Beispiel für die enge Verbindung zum Stadtteil ist das Café Welcome. Montags kommen im Quartiersraum Jola Menschen zusammen, die neu nach Deutschland gekommen sind. Es geht nicht nur um Unterstützung – es wird gelacht, Kaffee getrunken und Gemeinschaft gelebt. Am Mittwoch lädt der Stadtteiltreff JoLaMi zu einem offenen Treffen ein, bei dem jede*r einfach vorbeikommen kann. Beide Angebote schaffen Begegnungen und zeigen, dass das Kulturhaus Süderelbe dort wirkt, wo Nachbarschaft und Zusammenhalt besonders wichtig sind.
KONTAKT
Kulturhaus Süderelbe e.V.
Am Johannisland 2 · 21147 Hamburg · www.kulturhaus-suederelbe.de