Kulturhaus Süderelbe

Willkommen in Süderelbe

„Willkommen in Süderelbe!“ Dieser Ausspruch ist zugleich Name der Initiative von Menschen in Süderelbe mit den Stadtteilen Neugraben-Fischbek, Hausbruch und Neuwiedenthal, die sich seit 2015 um Menschen kümmern, die hierher geflüchtet sind und ankommen wollen. Die Initiative „Willkommen in Süderelbe“ ist unter anderem auch im Kulturhaus Süderelbe aktiv.

Spotlight auf den Süden

Hamburgs Süden wächst: Bis zum Jahr 2023 werden circa 12.000 neue Einwohner*innen zu den bereits jetzt im Stadtteil Neugraben-Fischbek lebenden 28.000 Einwohner*innen hinzukommen. Damit einher geht eine kulturelle Vielfalt, die das Kulturhaus Süderelbe bei den jährlichen Kulturtagen Süderelbe sichtbar macht. Autorin: Marketta Eksymä

Orte der Begegnung: Die Welcome-Cafés

In der Stadtteilkultur hat sich als ein niedrigschwelliges Begegnungs-Format das Welcome-Café entwickelt: Regelmäßig wird Raum geboten für Begegnung, Kennenlernen und Austausch – mit Kaffee, Kuchen und Keksen. Das stadtkultur magazin stellt drei inhaltlich unterschiedlich ausgerichtete Café-Projekte aus Altona, Bergedorf und Neugraben vor. Das Café Welcome im HausDrei Das Café Welcome im Altonaer HausDrei ist ein …

Orte der Begegnung: Die Welcome-Cafés Weiterlesen »

Am Rande ist mittendrin

Ein großes Neubaugebiet und eine neue sehr große Flüchtlingsunterkunft – das Kulturhaus Süderelbe wirkt aktiv an der Gestaltung dieses Transformationsprozesses in Neugraben mit. Durch seine Künstler aus vielen Teilen der Welt ist das Kulturhaus jetzt schon ein Anlaufpunkt für Menschen jeder Herkunft und jeden Alters. Autor: Jan Pastoors Mit den Mitteln der Kunst jeden Genres …

Am Rande ist mittendrin Weiterlesen »

Harburg: Kultur für alle – eine gesellschaftliche und politische Verpflichtung!?

Das Kulturhaus Süderelbe will eine Diskussion über die Möglichkeiten kultureller Teilhabe aller Menschen anstoßen – unabhängig vom Status, Herkunft oder Alter. Autorin: Dörte Ellerbrook Es diskutieren mit dem Publikum Heinke Ehlers (GRÜNE), Barbara Lewy (SPD), Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE), Lars Frommann (CDU), Vertreter von Alles wird schön, dem Rieckhof, der Kulturwerkstatt Harburg und dem Kulturhaus …

Harburg: Kultur für alle – eine gesellschaftliche und politische Verpflichtung!? Weiterlesen »