Mehr als Latte-Macchiato-Idylle
Eimsbüttel nehmen viele als urbanen Hipster-Stadtteil wahr, aber in der Lenzsiedlung geht es um ganz andere Themen.
Eimsbüttel nehmen viele als urbanen Hipster-Stadtteil wahr, aber in der Lenzsiedlung geht es um ganz andere Themen.
Der Verein Lenzsiedlung sieht den Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe und sich selbst in der sozialen Verantwortung, daran mitzuwirken. Im Herbst 2020 fiel mit einer Auftaktveranstaltung der Startschuss für das Querschnittsprojekt „PrimaKlima“. Vertreter*innen aus Vorstand und den unterschiedlichen Handlungsfeldern begannen, sich konkret und praktisch mit den Folgen des Klimawandels für Klientel und die eigene Arbeit auseinanderzusetzen.
Das Verbundprojekt Postmigrantische Familienkulturen (POMIKU) von HAW Hamburg, Universität Hamburg und dem Lenzsiedlung e.V. beschäftigt sich mit dem Lebensalltag in der Lenzsiedlung in Eimsbüttel. Das Hauptziel ist der Austausch von Menschen, die sonst wenig miteinander in Berührung kommen.