Improvisation als Zustand
Der Brakula hat sich nach besten Kräften on- und offline gegen die Corona-Krise gestemmt. Hat sich der große Aufwand gelohnt? Naja, findet Brakula-Mitarbeiter Konstantin Ulmer.
Der Brakula hat sich nach besten Kräften on- und offline gegen die Corona-Krise gestemmt. Hat sich der große Aufwand gelohnt? Naja, findet Brakula-Mitarbeiter Konstantin Ulmer.
Die Arbeit im Homeoffice führte Brakula-Mitarbeiter Konstantin Ulmer zu einer wichtigen Erkenntnis: Sein Job ist systemrelevant.
Grenzen erleben derzeit eine erstaunliche Konjunktur. Wo man hinsieht, hinhört oder hinliest stehen Mauern, Zäune, Stacheldraht. An diesem Boom wollte sich der Brakula 2018 beteiligen – und ihm etwas entgegensetzen. Autor: Konstantin Ulmer
Bramfelder*innen müssen für gewöhnlich ein ganzes Stück fahren, um zu Lesungen mit Literaturhaus-Niveau zu kommen. Von März bis Dezember 2016 war das anders: Der Brakula hatte in seiner Reihe Literakula – Bramfeld wird belesen bekannte und begabte Hamburger Autor*innen an ausgewählte Orte im Stadtteil eingeladen, wo sie Romanauszüge, Geschichten und Gedichte lasen, die zu ihrer …
Unter dem Motto „Heimat, Digga!“ hatte der Bramfelder Kulturladen einen Jugendschreibwettbewerb ausgeschrieben. Auf der Preisverleihung im Juli wurden die zehn besten Texte ausgezeichnet. Autor: Konstantin Ulmer Anfang des Jahres hatte der Bramfelder Kulturladen einen Jugendschreibwettbewerb unter dem Motto „Heimat, Digga!“ ausgelobt. Weit über 100 Nachwuchsautorinnen und -autoren in den Altersklassen U14 und U18 folgten dem …
2009 hat der Bramfelder Kulturladen mit der „Goldenen Wandse“ einen Nachwuchsfilmpreis für den Bezirk Wandsbek ins Leben gerufen. Mittlerweile ist die „Wandse“ zu beachtlicher Größe herangewachsen. Autor: Konstantin Ulmer Für den vierten Durchgang des alle zwei Jahre ausgeschriebenen Filmpreises wurden in den Altersklassen U12, U16 und U18 fast 100 Beiträge eingereicht, von denen 22 auf …