Honigfabrik

Das HoFaLab: Digitalisiertes Handwerk

Das Wilhelmsburger HoFaLab bietet eine niedrigschwellige Möglichkeit, 3D-Drucker, CNC-Fräsen und Mikrocontroller auszu­probieren. Es dient der Wissensvermittlung und der Kunst und hilft außerdem, Projekte zu verwirklichen, die das Leben im Stadtteil besser machen.

Technik für alle

Technologie ist unser täglicher Begleiter, und doch bleibt es den meisten Menschen verwehrt, Technologie für ihre eigenen Belange um oder neu zu bauen. Das möchte das HoFaLab in der Honigfabrik ändern.

Mitte: Kulturelle Teilhabe in einer Metropolregion

Was tut Politik dafür, dass kulturelle Teilhabe und aktive Mitgestaltung für Menschen jeglicher Herkunft in einer Metropole wie Hamburg endlich flächendeckend ermöglicht wird? Autorin: Dörte Inselmann Welche Strukturen werden in den kommenden Jahren geschaffen, um den Auf- und Ausbau der internationalen Stadtgesellschaft weiter voran zu treiben? In den letzten Jahren sind die Mittel immer knapper …

Mitte: Kulturelle Teilhabe in einer Metropolregion Weiterlesen »

Gute Nachbarschaft am Kulturkanal

Am Veringkanal in Wilhelmsburg haben sich sehr unterschiedliche Kulturorte angesiedelt. Maggi Markert aus der HONIGFABRIK berichtet über alte und neue lokale Kultur am Kanal. Autorin: Maggi Markert Vom Hamburger Abendblatt wurde der Veringkanal jüngst schon zum „Kulturkanal“ erklärt: vom Dockville-Festival ganz im Süden über den interkulturellen Garten und die Soulkitchenhalle zu den Zinnwerkern, die die …

Gute Nachbarschaft am Kulturkanal Weiterlesen »

„Miteinander-Füreinander“ in der Honigfabrik

„Na, da haben sie ja was angerichtet.“ Eine Mutter öffnet die Klassentür, um ihr Kind von der Lesestunde abzuholen. „Jetzt muss ich auch zuhause vorlesen!“ Die Damen und Herren von der Seniorengruppe „Miteinander-Füreinander“ aus der HONIGFABRIK richten seit über 15 Jahren so einiges an. Autorin: Margret Markert Begonnen hatte es 1995 mit der Idee, mal …

„Miteinander-Füreinander“ in der Honigfabrik Weiterlesen »