Mit dem TANZ. Community Dance Programm bietet der gemeinnützige Kulturverein sense the steps e.V. Tanzworkshops in mehreren Stadtteilen Hamburgs an. Diese Workshops zeichnen sich durch drei besondere Merkmale aus: Sie sind kostenlos für alle, sie sind in verschiedenen Stadtteilen etabliert und sie sind inklusiv konzipiert.
Autorin: Dina Schreiber

Alle Standorte sind barrierearm und die Workshops sind für alle Teilnehmer*innen kostenlos. Sie sind generationsübergreifend und niedrigschwellig gestaltet, sodass auch Menschen ohne Tanzerfahrung und Menschen mit Behinderung daran teilnehmen können. Die Workshops finden an verschiedenen Standorten statt, um eine schnelle Erreichbarkeit für alle Interessierten zu gewährleisten. Um die Workshops in den Stadtteilen zu verankern, pflegt sense the steps eine enge Zusammenarbeit mit den Kulturstandorten und anderen Akteur*innen im jeweiligen Stadtteil.
sense the steps hat für jeden Standort eine eigene Workshopreihe entwickelt, die durch Specials wie Tanzaufführungen, Performances und besondere Projekte ergänzt wird. Aktuell gibt es drei Workshopreihen in Hamburg: MitTANZ Bramfeld, MitTANZ Wilhelmsburg und Mit TANZ zur TOLERANZ. Die aktuellen Förderer sind das Bezirksamt Wandsbek und die Nader Etmenan Stiftung. Zu den Partner*innen gehören das Brakula, das Rauhe Haus, das Scheinwerfer Dance Center und HausDrei. In der Saison 2023/2024 fanden vier Workshopreihen mit insgesamt 30 Tanzworkshops statt, die etwa 200 Menschen erreichten. Zudem wurden zwei Performances zusammen mit den Teilnehmer*innen entwickelt und einem breiteren Publikum präsentiert.
Die Begegnung zwischen unterschiedlichen Menschen ist die Basis des Community Dance von sense the steps. Die Workshops der jeweiligen Reihen finden einmal im Monat statt und sind für Menschen aller Generationen ab 16 Jahren mit verschiedenen körperlichen Fähigkeiten und aus unterschiedlichen Herkunftsländern konzipiert. Sie bieten ein neuartiges Tanz- und Kreativerlebnis, bei dem die Teilnehmer*innen ihre eigene Beweglichkeit austesten und neue Tanzbewegungen ausprobieren können. Zudem erhalten sie die Möglichkeit, sich mit diversen Themen nonverbal auseinanderzusetzen und bei der Gestaltung von Performances mitzuwirken. Ein Projekt für Körper und Seele, das viel positives Feedback von Teilnehmer*innen und Partner*innen erhält.
KONTAKT
sense the steps e.V.
Im Rühmt 20 · 22147 Hamburg
· www.sense-the-steps.org